Weitere möglichkeiten
Ihr Emailprogramm (Outlook, Mozilla, Apple Mail, Google Mail...) hat Probleme beim filtern. Meistens werden diese Filterfehler vom Emailprogramm Hersteller selbstständig in 76 Stunden gelöst.
Es wurden dubiose Seiten aufgerufen und fremd Mail unerkannt aufgespielt. Untersuchen Sie mit einem Antivirus Programm Ihr System (PC, Handy, Tablett..) aktiv auf Schadsoftware.
Wenn alle Schritte nicht zum Ziel führen, kontaktieren Sie uns. Wir setzen die Spam Erkennung aggressiver. Was zur folge haben kann, das einfach Betreiber Mails nicht mehr durch diesen Filter kommen. Diese finden Sie dann im "Spam / Junk" Ordner.
Sie versenden über einen Drittanbieter mit Ihrem Mailprogramm (Google, Apple, Microsoft...) so das die Mail nicht über den gesicherten Server gesendet wird.
Prüfen Sie ihre Eingabe des sende Kontos.Ihre Sicherheitseinstellung im Mailprogramm sind nicht verschlüsselt.
verschlüsseln Sie ihr sende Konto.
SSL POP3 995 - (Verschlüsselung: SSL / TLS)
SSL IMAP 993 - (Verschlüsselung: SSL / TLS)
SSL SMTP 465 alternativ 587 - (Verschlüsselung: StartTLS) Authentifizierung erforderlich
TLS POP3 110
TLS IMAP 143
TLS SMTP 25/ Alternativ 465 - Authentifizierung erforderlich.Ihr PC / Telefon ist infiziert und versendet Mails mit unerwünschten Anhang. (Mail-Spoofing)
Verwenden Sie einen vertrauensvollen Antivirus Scanner.